Verhältnis

Allemand

Étymologie

Dérivé de verhalten avec le suffixe -nis.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Verhältnis die Verhältnisse
Accusatif das Verhältnis die Verhältnisse
Génitif des Verhältnisses der Verhältnisse
Datif dem Verhältnis den Verhältnissen

Verhältnis \fɛr.ˈhɛlt.nɪs\ neutre

  1. Relation.
    • Diese beiden Größen stehen in einem umgekehrt proportionalen Verhältnis zueinander.
  2. Proportion.
    • Relation, abord.

      Synonymes

      Dérivés

      • Abhängigkeitsverhältnis
      • Arbeitsverhältnis
      • Auftragsverhältnis
      • Bauverhältnis
      • Beamtenverhältnis
      • Bratkartoffelverhältnis
      • Druckverhältnis
      • Eigentumsverhältnis
      • Größenverhältnis
      • Kosten-Nutzen-Verhältnis
      • Kräfteverhältnis
      • Lebensverhältnis
      • Liebesverhältnis
      • Lichtverhältnis
      • Lüftungsverhältnis
      • Machtverhältnis
      • Mehrheitsverhältnis
      • Mischungsverhältnis
      • Missverhältnis
      • Preis-Leistungs-Verhältnis
      • Schuldverhältnis
      • Seitenverhältnis
      • Spannungsverhältnis
      • Stimmenverhältnis
      • Teilverhältnis
      • Torverhältnis
      • verhältnismäßig  proportionné »)
      • Verhältnisgleichung
      • Verhältniswahl
      • Verhältniswahlrecht
      • Verhältniswort
      • Verhältniszahl
      • Vertragsverhältnis
      • Vertrauensverhältnis
      • Vorgesetztenverhältnis
      • Wohnverhältnis

      Prononciation

      Références

      • Cet article utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC-BY-SA-3.0 : Verhältnis.
      Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.