Nummer

Voir aussi : nummer

Allemand

Étymologie

Du latin numerus.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Nummer die Nummern
Accusatif die Nummer die Nummern
Génitif der Nummer der Nummern
Datif der Nummer den Nummern

Nummer \ˈnʊmɐ\ féminin (pluriel : Nummern \ˈnʊmɐ\)

  1. Numéro (nombre qui sert à identifier quelque chose).
  2. Numéro (d’un périodique).
  3. Numéro (dans un spectacle).

Dérivés

  • auf Nummer sicher gehen
  • Autonummer
  • Bluesnummer
  • Dienstnummer
  • eine Nummer für sich sein
  • eine Nummer zu groß sein
  • Gerätenummer
  • Häftlingsnummer
  • Handschuhnummer
  • Hausnummer
  • Heftnummer
  • Hutnummer
  • Identifikationsnummer
  • Inventarnummer
  • Jazznummer
  • Journalnummer
  • Kabarettnummer
  • Kindernummer
  • KZ-Häftlingsnummer, KZ-Nummer
  • Lachnummer
  • Luftnummer
  • Nummer-eins-Hit
  • Nummernbeziehung
  • Nümmerchen
  • Nummerung
  • nummerieren
  • numerisch
  • Nummerndepot
  • Nummerngirl
  • Nummernkomödie
  • Nummernkonto
  • Nummernoper
  • Nummernplan
  • Nummernrevue
  • Nummernschalter
  • Nummernschild
  • Nummernstempel
  • Nummernzeichen
  • Privatnummer
  • Produktionsnummer
  • Rentenversicherungsnummer
  • Rocknummer
  • Rufnummer
  • Schecknummer
  • Schuhnummer
  • Steuernummer
  • Telefonnummer
  • Transaktionsnummer
  • UIC-Wagennummer
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Zaubernummer
  • Zeitungsnummer
  • Zimmernummer

Prononciation

Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.