Gleichberechtigung

Allemand

Étymologie

Composé de gleich et de Berechtigung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Gleichberechtigung
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋ\
die Gleichberechtigungen
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋən\
Accusatif die Gleichberechtigung
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋ\
die Gleichberechtigungen
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋən\
Génitif der Gleichberechtigung
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋ\
der Gleichberechtigungen
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋən\
Datif der Gleichberechtigung
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋ\
den Gleichberechtigungen
\ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋən\

Gleichberechtigung \ɡlaɪ̯çbəˌʁɛçtɪɡʊŋ\ féminin

  1. (Droit) Égalité en droit.
    • Tim Clarke, ehemaliger Chef der Delegation der Europäischen Union in Äthiopien, sagte nach einem Besuch in Awra Amba, dass das Dorf ein Vorbild für die ganze Welt dafür sei, wie Gleichberechtigung gelebt werden könne.

Antonymes

Vocabulaire apparenté par le sens

Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.