Glück

Allemand

Étymologie

Du moyen haut-allemand gelücke. Apparenté à l’anglais luck, au néerlandais geluk, à l’ancien français glic.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Glück
Accusatif das Glück
Génitif des Glücks
ou Glückes
Datif dem Glück

Glück \ˈɡlʏk\ neutre

  1. Bonheur.
  2. Chance.
    • Das Glück ist auf Ihrer Seite. Sie haben eine günstige Chance.
    La chance est de votre côté. Vous avez une occasion favorable.

Synonymes

dans le sens de chance

  • Zufallsglück
  • Schwein (familier)
  • Massel (familier)
  • Dusel (familier)

Antonymes

dans le sens de bonheur

dans le sens de chance

Dérivés

  • auf gut Glück
  • Eheglück
  • Erdenglück
  • Familienglück
  • Flaschenglück
  • Gartenglück
  • Heidenglück
  • Glück muss der Mensch haben
  • Glück im Unglück haben
  • Glückauf
  • glückbringend
  • glücken
  • glückhaft
  • glücklich
  • glücklos
  • Glücksautomat
  • Glücksbote
  • Glücksbotschaft
  • Glücksbringer, Glücksbringerin
  • Glücksbube
  • glückselig
  • Glücksempfinden
  • Glücksfall
  • Glücksfee
  • Glücksgans
  • Glücksgefühl
  • Glücksgott
  • Glücksgüter
  • Glückshafen
  • Glückshaube
  • Glückshaut
  • Glückshormon
  • Glücksjäger
  • Glückskäfer
  • Glückskeks
  • Glückskind
  • Glücksklee
  • Glückslos
  • Glücksmännchen
  • Glücksmoment
  • Glückspfennig
  • Glückspille
  • Glückspilz
  • Glücksrad
  • Glücksrausch
  • Glücksritter
  • Glückssache
  • Glücksschmiede
  • Glücksschuss
  • Glücksschwein
  • Glücksspiel
  • Glückstag
  • Glücksstern
  • glückstrahlend
  • Glückssträhne
  • Glückstag
  • Glückstopf
  • Glückstreffer
  • Glücksumstand
  • Glücksverheißung
  • Glückszahl
  • Glückszufall
  • glückverheißend
  • glückversprechend
  • Glückwunsch
  • Hans im Glück
  • Jagdglück
  • Lebensglück
  • Liebesglück
  • Losglück
  • Kriegsglück
  • mehr Glück als Verstand haben
  • Mordsglück
  • Mutterglück
  • Riesenglück
  • sein Glück machen
  • Schussglück
  • Unglück
  • vom Glück verfolgt sein
  • von Glück reden können
  • von Glück sagen können
  • Wettglück
  • Zufallsglück
  • zum Glück

Proverbes et phrases toutes faites

  • das Glück ist mit dem Tüchtigen
  • Glück im Spiel, Pech in der Liebe
  • Glück und Glas, wie leicht bricht das
  • jeder ist seines Glückes Schmied
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe

Prononciation

Références

Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.