Gegenüberstellung

Allemand

Étymologie

Dérivé de gegenüberstellen avec le suffixe -ung → voir gegenüber et Stellung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Gegenüberstellung
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ\
die Gegenüberstellungen
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋən\
Accusatif die Gegenüberstellung
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ\
die Gegenüberstellungen
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋən\
Génitif der Gegenüberstellung
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ\
der Gegenüberstellungen
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋən\
Datif der Gegenüberstellung
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ\
den Gegenüberstellungen
\ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋən\

Gegenüberstellung \ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ\ féminin

  1. Confrontation, comparaison.
    • Bei der Gegenüberstellung der Gewinne und Verluste zeigte sich, dass noch mehr in die Werbung gesteckt werden musste.
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.