Edelfrau

Allemand

Étymologie

Composé de edel  noble ») et de Frau  femme »).

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Edelfrau die Edelfrauen
Accusatif die Edelfrau die Edelfrauen
Génitif der Edelfrau der Edelfrauen
Datif der Edelfrau den Edelfrauen

Edelfrau \ˈeːdl̩fraʊ̯\ féminin (équivalent masculin : Edelmann)

  1. Femme noble.
    • „Vor etlichen hundert Jahren lebte zu Kalbe in dem Werder aus dem Alvenslebischen Geschlecht eine betagte, gottesfürchtige, den Leuten gnädige und zu dienen bereitsame Edelfrau; sie stand vornehmlich den Bürgersweibern bei in schweren Kindesnöten und wurde in solchen Fällen von jedermänniglich begehrt und hochgeehret.“ (Brüder Grimm: Deutsche Sagen)

Prononciation

Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.