Heuschnupfen

Allemand

Étymologie

Composé de Heu et de Schnupfen.

Nom commun

Heuschnupfen \ˈhɔɪ̯ˌʃnʊpfən\ masculin

  1. Rhume des foins, pollinose, rhinite allergique.
    • Heuschnupfen ist eine häufige allergische Erkrankung, die auf einer Überempfindlichkeit gegen die Eiweißkomponenten von bestimmten Pollen beruht. Pollen gelangen während der Gräser- und Baumblüte in die Luft. Sie bewirken an den Schleimhäuten der Atemwege, der Nase und den Augen eine allergische Reaktion. (site Internet)

Prononciation

\ˈhɔɪ̯ˌʃnʊpfən\

Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.